Radaufnehmer SE / WA an Hinterrädern anbringen
Um den Radaufnehmer SE / WA am Hinterrad anzubringen, wie folgt vorgehen:
- Je einen Radaufnehmer SE / WA links und rechts an das Hinterrad anbringen.
WARNUNG
Spitzer Gegenstand
Verletzungs-/Stechgefahr
Den Radaufnehmer Distance immer am Tragegriff auf das Felgenhorn oder den Reifen ansetzen.
VORSICHT
Zerkratzen von Oberflächen
Beschädigung der Felgen
Den Tastzylindersatz immer auf das Felgenhorn oder den Reifen ansetzen.
- mit Radaufnehmer SE:
- mit Radaufnehmer WA:
- Die Feststellschraube von der Welle mit dem Kreuzverbinder lösen.
- Die Welle mit dem Kreuzverbinder kann jetzt in der Höhe verstellt werden.
- Die Welle mit dem Kreuzverbinder (66 / 69) des Radaufnehmers SE / WA auf den Radmittelpunkt (67 / 70) ausrichten.
- Radaufnehmer SE:
- Radaufnehmer WA:
- Die Skalen des Radaufnehmers SE / WA im rechten Winkel ausrichten.
HINWEIS
Darauf achten, dass die Libellenblase des Radaufnehmers SE mittig ausgerichtet ist.
Beim Radaufnehmer WA gibt es einen dritten Tastzylinder (68), sodass die Prüfung der mittigen Ausrichtung über eine Libellenblase entfällt.
Nur wenn der Radaufnehmer SE / WA waagerecht und mittig zum Radmittelpunkt angebracht ist, dann kann das CSC-Tool Digital (2023) ordnungsgemäß positioniert werden.
- Jetzt sind beide Radaufnehmer SE / WA ordnungsgemäß an den Hinterrädern angebracht.